Freitag, 7. Oktober 2011
Vanouver - an amazing city :)
Hi there :)
So wie versprochen werde ich euch jetzt etwas Allgemeines über Vancouver erzählen :) (zwar etwas spät aber lieber später als gar nicht, oder? ;)) Erst einmal ein bisschen Allgemeines :
Wenn man in Deutschland oder generell in Europa über Städte liest sind diese meist mehrere Hundert manchmal sogar 1000 Jahre alt. Vancouver hingegen ist noch ein "Baby" ;) 1960 feierte Vancouver voller Stolz sein hundertstes Jubiläum (hat mir mein Socials Lehrer erzählt ;)) Demnach entstand Vancouver 1860 und wurde nach dem Kapitän George Vancouver benannt. Die Stadt hat ca. 612.000 Einwohner und gehört zur größten Metropole Westkanadas und zur dritt größten ganz Kanadas, dem Regionaldistrikt Metro Vancouver. Ich wohne im Stadtteil Kitsilano. Meine Schule heißt Kitsilano Secondary School, ist allerdings nicht die einzige High School in Kitsilano. Vancouver ist außerdem in Vancouver, Downtown, West Vancouver und North Vancouver eingeteilt. Ich lebe in Vancouver und muss bis Downtown nur 10 Minuten mit dem Bus fahren. Downtown ist wirklich beeindruckend. Überall Hochhäuser und gleich mehrere Shoppingmals und Shopping--Streets auf einmal. Zum Beispiel das Pacific Center und die Robson Street. Man findet hier einfach alles! Bis jetzt habe ich schon drei Adidas Stores, zwei Nike Stores und einen Pumastore gesehen. Und auch H&M, Tommy Hilfiger und Hollister gibt es mehrmals :D An Cafés und Restaurants mangelt es auf keinen Fall. An fast jeder Straßenecke gibt es ein Starbucks (manchmal sogar 2 gegenüber) und auch MC's, Subway und Tim Hortons gibt es überall. Und das nicht nur Downtown. Meine Schule zum Beispiel liegt an der 10th Avenue. Die Parallelstraße dazu ist der Broadway, auf dem man auch viele Geschäfte und vor allem Cafés findet. Ich würde schätzen, dass die Hälfte der Schüler während der Lunchpause auf dem Broadway sind um sich etwas zu essen zu kaufen (mach ich auch wenn ich kein Lunch dabei hab ;)) Obwohl Vancouver eine sehr große Stadt ist, dessen Downtown stark an Frankfurt erinnert, ist es hier sehr grün. Überall findet man Wälder und Downtown gibt es den Stanley Park. Ungefähr so wie der Westfalen-Park nur größer :) Außerdem hat Vancouver mehrere Strände. Ich weiß gar nicht genau ob ich schon alle gesehen habe. Ich war jedenfalls am schon am Kitsilano Beach, English Bay und Second Beach. In den ersten Wochen hatte ich ja mega Glück mit dem Wetter und war auch einmal am Second Beach schwimmen (es war verdammt kalt ^^).
In Vancouver kann man sich eigentlich nicht verlaufen :D Das Straßennetz ist hier tausendmal besser als das in Deutschland! Egal wo man sich befindet, kann man die Berge sehen. Wenn man in Richtung Berge guckt, dann guckt man nach Norden. Alle Avenues verlaufen von West nach Ost (und ein Paar "größere" Straßen, wie zum Beispiel der Broadway und Robson Street). Alle anderen Straßen verlaufen von Nord nach Süd.
Jetzt weiß ich nicht mehr was ich noch erzählen kann, aber ich bin mir sicher, sobald ich den Post abschicke fällt mir noch mehr ein ^^
Ich denke in meinem nächsten oder übernächsten Blog werde ich ein bisschen genauer von meiner Schule und dem Unterricht hier erzählen
Aber bis dahin,
Bis bald und Cheerio
Anni :)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Mausi
AntwortenLöschenDanke,dass du uns so schön teilhaben lässt an deinen Erlebnissen in Kanada. Auf deinen nächsten Blog freue ich mich schon.Hab dich sehr lieb. Mama
Hallo Schnecke,
AntwortenLöschenna geht doch, ein bisschen quängeln und schwub sie schreibt endlich was über ihre Umgebung. Es hört sich alles sehr spannend an und du beschreibst alles so, dass man es sich sehr gut vorstellen kann. Ich freue mich auf mehr Infos. Ich hab dich lieb.
Marina